Ganzjahresreifen bieten Vorteile in anderen Jahreszeiten als im Winter. In Gebieten mit strengem Winterwetter investieren viele Menschen in Allwetterreifen, weil diese Reifen für den Wintereinsatz zugelassen sind. Ganzjahresreifen haben das Symbol mit den drei Berggipfeln und der Schneeflocke, das anzeigt, dass sie die Voraussetzungen für den Wintereinsatz erfüllen und für den Wintereinsatz zugelassen sind. Winterreifen haben dasselbe Symbol. Ganzjahresreifen bieten jedoch auch in anderen Jahreszeiten Vorteile, weil ihr Profil eine hervorragende Haftung und Traktion bei Fahrten über schwieriges Terrain bietet und die Fortschritte bei Ganzjahresreifen sorgen dafür, dass sie auf Schnee und Eis eine genauso gute Leistung bieten wie spezielle Winterreifen. Sie sind durch Verbesserungen der Gummimischungen und des Profilmusters in der Lage, mit den härtesten Winterkonditionen klarzukommen.
Wenn Ihr Auto oder SUV mit Ganzjahresreifen ausgestattet ist, dann sind Sie für jedes Wetter gerüstet. Das ist ein großer Vorteil, weil sich das Wetter in vielen Gebieten schnell ändern kann, je nachdem in welchem Land Sie leben. In Ländern mit Gebirgszügen gibt es zum Beispiel unterschiedliche Straßenverhältnisse, je nachdem, wo Sie sich im Land befinden. Mit Ganzjahresreifen können Sie überall hinfahren, ohne sich Gedanken über die Straßenverhältnisse machen zu müssen. Ein weiterer Vorteil gegenüber Winterreifen ist, dass es keine Einschränkungen für sie gibt. Bei Winterreifen müssen Sie auf die jeweiligen Gesetze des Landes achten. Wann Sie sie an Ihrem Auto anbringen hängt davon ab, wo Sie leben. Wenn Sie Winterreifen anbringen, dann ist es wichtig daran zu denken alle vier Reifen auf einmal zu wechseln, um die Kontrolle und Stabilität Ihres Fahrzeugs bei winterlichen Konditionen zu gewährleisten. Mit Ganzjahresreifen ist das kein Problem. Mit Ganzjahresreifen können Sie den Übergang zwischen Herbst, Winter und Frühling problemlos bewältigen und haben die Gewissheit, dass Sie auch im Winter eine zuverlässige Haftung haben.
Egal, ob Sie sich für Ganzjahres- oder Winterreifen, Spikesreifen oder Haftreifen entscheiden, Sie müssen sicherstellen, dass Sie die vom Hersteller empfohlene Reifengröße für Ihre Automarke und Ihr Automodell beachten. Ihr Fahrzeug kann nur mit der richtigen Reifengröße die bestmögliche Leistung bieten. Mit anderen Worten: Wenn die empfohlene Reifengröße für Ihr Auto 255/70R17 ist, dann müssten Sie entweder 225/50R17 Winterreifen oder 225/50R17 Ganzjahresreifen anbringen.
Wenn Sie in einer Gegend mit strengem Winterwetter leben, dann müssen Sie sicherstellen, dass Sie Reifen verwenden, die das Symbol mit der Schneeflocke und den drei Berggipfeln haben, das beweist, dass sie die Leistungskriterien bei Schneetests bestanden, um im Winter verwendet werden zu können. Sowohl Ganzjahresreifen als auch Winterreifen haben dieses Symbol, aber Ganzjahresreifen haben den Vorteil, dass sie während des ganzen Jahres verwendet werden können.
Weitere Informationen zu Ganzjahresreifen finden Sie hier: https://www.nokiantyres.de/